ROHSTOFF — VERARBEITUNG — FORM

Der Verein Netzwerk:Handwerk veranstaltet heuer zum 5. Mal das Handwerksforum in Tirol. Der diesjährige Schwerpunkt lautet „Rohstoff – Verarbeitung – Form“. Ziel des Forums ist es, besondere Handwerker und Handwerkerinnen vor den Vorhang zu holen und ihren außergewöhnlichen Umgang mit historischen Materialien sowie deren Neuinterpretation in Formen zu zeigen.

Im Fokus stehen jahrhundertealte Rohstoffe wie Lehm, Kalk, Leinen und Leder, die von Handwerkern, Forschern, Gestaltern und Unternehmern verarbeitet, erforscht und mit innovativen Technologien weiterentwickelt werden. Ihre Arbeiten bieten spannende Ansätze, um aktuellen Herausforderungen wie Ökologie, Regionalität und Gesundheit zu begegnen.

Die Referentinnen kommen aus verschiedenen Regionen und Disziplinen:

  • Doris Pfaffenlehner, Schuhmachermeisterin aus Niederösterreich

  • Maya Repele, Geschäftsleitung Handweberei Tessanda, Schweiz

  • Martin Rauch, Lehm-Ton-Erde, Vorarlberg

  • Anja Diekamp, Hydraulische Kalke, Uni Innsbruck

Moderiert wird das Forum von Gertrud Tauber (architektur:lokal).

Copyright Bild: Wein Franz

Wann: 03.10.2021 ab 13Uhr

Wo: Malerwinkel Rattenberg, Pfarrgasse 92–93, 6240 Rattenberg

Anmeldung erwünscht unter: info@netzwerk-handwerk.tirol

Kosten: keine

Weitere Infos unter http://www.netzwerk-handwerk.tirol oder info@netzwerk-handwerk.tirol