VERMIVERMITTLUNG VON BAUKULTUR
In Kooperation mit Netzwerk Handwerk und der Volksschule Matrei am Brenner realisiert architektur:lokal ein besonderes Schulprogramm: eine spannende Entdeckungsreise zur Burgruine Trautson, die jungen Schüler:innen handwerkliches Wissen und historische Bautechniken auf spielerische Weise vermittelt.
Das Projekt startet mit einem besonderen Erlebnis – der Überquerung der neu errichteten Hängebrücke aus Stahlseilen, die in schwindelerregender Höhe die Gemeinden Mühlbachl und Pfons über der Sillschlucht verbindet. Dabei lernen die Kinder nicht nur technische Details über die moderne Brückenkonstruktion kennen, sondern auch die verwendeten Baumaterialien und deren Eigenschaften.
Anschließend geht es zurück in die Vergangenheit – zur imposanten Burgruine Trautson mit ihren dicken Burgmauern und historischen Bauformen. Die Kinder entdecken den Standort des ehemaligen Bergfrieds, den höchsten Turm der Anlage, und erkunden die stärkste Mauer der Burg.
Ein Projekt von architektur:lokal und Netzwerk Handwerk in Kooperation mit dem Verein Schloss Matrei Trautson.
Wann: 25.09.2020 um 08 Uhr und um 10 Uhr
Wo: Startpunkt Hängebrücke in Pfons
Anmeldung: ausschließlich für Schulklassen reserviert
Kosten: keine