DER ORT PIRAN — PLÄTZE, WEGE UND DAS SALZ DER STADT

Salz ist das Gold von Piran – und das schon seit Jahrhunderten. Bereits im Jahr 804 entstanden hier die ersten Salinen, und bis heute wird das Salz in traditioneller Handarbeit gewonnen. Im Rahmen unserer Architekturexkursion nach Piran haben wir den malerischen Ort an der Adriaküste erkundet. Ein besonderer Fokus der Exkursion lag auf den Themenschwerpunkten Plätze im historischen Ortszentrum und Materialien für Platz- und Weggestaltung. Dabei sticht vor allem ein Material hervor: Sandstein, der als Namensgeber von Piran gilt und durch seine bauphysikalischen Eigenschaften wie Durchlässigkeit überzeugt. Seine Verwendung prägt das Stadtbild und macht die öffentliche Raumgestaltung einzigartig.

Neben den charakteristischen Plätzen haben wir auch Kirchen, Straßen und versteckte Ecken entdeckt – und gelernt, dass Salz nicht gleich Salz ist.

Wann:  August 2023
Wo: Piran, Slowenien