“REVITALISIERUNG VON LEERSTAND IN UNSERER GEMEINDE … LERNEN VON ANDEREN GEMEINDEN”

Wie können leerstehende Gebäude und Flächen im Ortszentrum wieder zum Leben erweckt werden? Welche Strategien haben sich anderswo bewährt, um die Revitalisierung von Leerstand voranzutreiben – und was können wir daraus für unsere Gemeinde mitnehmen?

Diesen Fragen widmen wir uns bei einer spannenden Veranstaltung am Nachmittag 11.04.2025 in der Raiffeisenkasse Steinach am Brenner. Drei namhafte Referenten zeigen auf, wie innovative Quartiersentwicklung funktionieren kann:

  • Die Gemeinde Neumarkt (Südtirol) präsentiert, wie sie mit einem gesamtheitlichen Ortsmarketing, gezielten Förderprogrammen und dem Projekt “albergo diffuso — Streuhotel” Leerstand reduziert und neue Impulse für das Ortszentrum gesetzt hat.

  • Die Stadt Hohenems (Vorarlberg) gibt Einblicke in ihren erfolgreichen Weg der Innenentwicklung, inklusive baurechtlicher Maßnahmen für eine qualitativ architektonische Weiterentwicklung und einer aktiven Bürgerbeteiligung zur qualitativen Nachverdichtung.

  • Die Architekten Knapp/Semler/Tauber gibt zum Abschluss einen Ausblick, wie auch in Steinach am Brenner und Matrei am Brenner ein partizipativer Ortsentwicklungsprozess angestoßen werden kann – als Grundlage für eine zukunftsfähige Gemeindeentwicklung.

Ein Nachmittag voller Praxisbeispiele, Inspiration und Möglichkeiten zur Vernetzung – für alle, die sich für eine qualitätsvolle räumliche, architektonische und soziale Entwicklung ihrer Heimatgemeinde interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!

PROGRAMM

Begrüßung
Bürgermeister Florian Riedl
Direktor der Raika Steinach Wolfgang Gredler

“Zu schön um leer zu sein”
Die Revitalisierung des historischen Ortskerns von Neumarkt in Südtirol
Karin Jost, Bürgermeisterin von Neumarkt

“Neues Leben im Stadtzentrum von Hohenems”
Eine erfolgreiche Kooperation von privater und öffentlicher Hand
DI Bernd Federspiel, Gemeinde Hohenems (Stadtplanung und Umwelt)
DI Markus Schadenbauer, Projektentwickler

“Quo vadis Steinach und Matrei? Ein Ausblick”
ARGE Knapp Semler Tauber
Leerstandsmanagement Wipptal

Copyright Fotos: Karin Nussbaumer und Ursula Dünser


Wann:
11.04.2025 um 17:00 Uhr

Wo: Raiffeisenbank Steinach am Brenner / Sitzungszimmer 1. Stock