Im denkmalgeschützten Bah­n­wärter­haus in Welsberg/Südtirol ist nach langem Leer­stand ein neues Foto­stu­dio ent­standen. Das Gebäude gehört zu den weni­gen orig­i­nal erhal­te­nen Bah­n­wärter­häusern ent­lang der Puster­taler Bahn, errichtet Ende des 19. Jahrhun­derts von der k.u.k. Süd­bahn-Gesellschaft. Typ­isch für diese Bah­nar­chitek­tur sind das mas­sive Stein­mauer­w­erk, die mod­u­lar geplanten Baukör­p­er und far­big gefasste hölz­erne Giebelfelder. Trotz inner­er Umbaut­en blieb der äußere Charak­ter erhal­ten. Im Rah­men der Gen­er­al­sanierung wurde der Dachstuhl mit handge­fer­tigten Dach­plat­ten der Tirol­er Plat­ten Man­u­fak­tur Buch­er neu eingedeckt, Fen­ster und Mauern denkmal­gerecht saniert, innen kam Kalkputz zum Einsatz.
Die Mauern wur­den baubi­ol­o­gisch tem­periert. Heute befind­et sich im Erdgeschoss ein mod­ern­er Shoot­ing- und Workshopraum.
Mit der geziel­ten, min­i­mal­is­tis­chen Architek­tur und Umnutzung durch die Fotografen Car­o­line Ren­zler und Fabi­an Hasp­inger von Silbersalz.Photo wurde das his­torische Gebäude neu belebt und ein gelun­ge­nes Beispiel für Weit­er­bauem im his­torischen Bestand geschaffen.

Revitalisierung und Sanierung denkmalgeschütztes Bahnwärterhaus, Welsberg

Pla­nung

Arch. DI Andreas Semler

Pro­jek­tleitung                      

DI Dr. Gertrud Tauber

Mitar­beit

BSc Melanie Frauenhoffer

Nutzfläche

104m²

Bauweise

Stein­ro­hbau (innen verputzt)

Baube­ginn

Som­mer 2019

Fotos

Silbersalz.photo

Im denkmalgeschützten Bah­n­wärter­haus in Welsberg/Südtirol ist nach langem Leer­stand ein neues Foto­stu­dio ent­standen. Das Gebäude gehört zu den weni­gen orig­i­nal erhal­te­nen Bah­n­wärter­häusern ent­lang der Puster­taler Bahn, errichtet Ende des 19. Jahrhun­derts von der k.u.k. Süd­bahn-Gesellschaft. Typ­isch für diese Bah­nar­chitek­tur sind das mas­sive Stein­mauer­w­erk, die mod­u­lar geplanten Baukör­p­er und far­big gefasste hölz­erne Giebelfelder. Trotz inner­er Umbaut­en blieb der äußere Charak­ter erhal­ten. Im Rah­men der Gen­er­al­sanierung wurde der Dachstuhl mit handge­fer­tigten Dach­plat­ten der Tirol­er Plat­ten Man­u­fak­tur Buch­er neu eingedeckt, Fen­ster und Mauern denkmal­gerecht saniert, innen kam Kalkputz zum Einsatz.
Die Mauern wur­den baubi­ol­o­gisch tem­periert. Heute befind­et sich im Erdgeschoss ein mod­ern­er Shoot­ing- und Workshopraum.
Mit der geziel­ten, min­i­mal­is­tis­chen Architek­tur und Umnutzung durch die Fotografen Car­o­line Ren­zler und Fabi­an Hasp­inger von Silbersalz.Photo wurde das his­torische Gebäude neu belebt und ein gelun­ge­nes Beispiel für Weit­er­bauem im his­torischen Bestand geschaffen.