Alte und nicht mehr ver­wen­dete Möbel find­en sich oft auf Recy­clinghöfen, in Sec­ond­hand-Läden oder auf Baustellen. Kür­zlich kon­nten wir einen Roland Rain­er Ses­sel sowie einen ein­fachen Hock­er ret­ten, der zuvor im alten Hof und auf der Baustelle im Ein­satz war. Fast wären diese wertvollen Möbel­stücke entsorgt wor­den, doch nun erstrahlen sie in neuem Glanz. Die Stoffe stam­men aus Resten älter­er Kollek­tio­nen, was das Pro­jekt beson­ders nach­haltig macht.

Gemein­sam mit dem Tapezier­ermeis­ter Anton Buch­mayr aus Hopf­garten wurde ein Konzept umge­set­zt, das den Möbeln ein neues Gesicht ver­lei­ht und gle­ichzeit­ig das Prinzip von Reuse, Reduce und Recy­cle lebendig hält. So erhal­ten ein­fache und beson­ders wertvolle Möbel­stücke eine zweite Chance und wer­den wieder Teil des All­t­ags. Dieses Pro­jekt zeigt, wie mit Kreativ­ität und Handw­erk aus schein­bar Gebrauchtem etwas ganz Beson­deres entste­hen kann – nach­haltig, ressourcenscho­nend und mit viel Charakter.

Reuse-Reduce-Recycle

Pro­jek­tleitung

DI Dr. Gertrud Tauber

Handw­erk­er

Tapezier­ermeis­ter Anton Buchmayr

Fer­tig­stel­lung

März 2019

Fotos

Silbersalz.photo

Alte und nicht mehr ver­wen­dete Möbel find­en sich oft auf Recy­clinghöfen, in Sec­ond­hand-Läden oder auf Baustellen. Kür­zlich kon­nten wir einen Roland Rain­er Ses­sel sowie einen ein­fachen Hock­er ret­ten, der zuvor im alten Hof und auf der Baustelle im Ein­satz war. Fast wären diese wertvollen Möbel­stücke entsorgt wor­den, doch nun erstrahlen sie in neuem Glanz. Die Stoffe stam­men aus Resten älter­er Kollek­tio­nen, was das Pro­jekt beson­ders nach­haltig macht.

Gemein­sam mit dem Tapezier­ermeis­ter Anton Buch­mayr aus Hopf­garten wurde ein Konzept umge­set­zt, das den Möbeln ein neues Gesicht ver­lei­ht und gle­ichzeit­ig das Prinzip von Reuse, Reduce und Recy­cle lebendig hält. So erhal­ten ein­fache und beson­ders wertvolle Möbel­stücke eine zweite Chance und wer­den wieder Teil des All­t­ags. Dieses Pro­jekt zeigt, wie mit Kreativ­ität und Handw­erk aus schein­bar Gebrauchtem etwas ganz Beson­deres entste­hen kann – nach­haltig, ressourcenscho­nend und mit viel Charakter.