Im Herzen eines historischen Weilers in Tirol wurde das leer stehende Dachgeschoss eines alten Bauernhofs sensibel und stilvoll ausgebaut. Dieses Projekt zeigt, wie behutsame Nachverdichtung im ländlichen Raum gelingen kann – mit Respekt vor der Geschichte und Blick in die Zukunft.
Das ehemals ungenutzte Dachgeschoss wurde zu einem kleinen, feinen Loft umgestaltet. Eine mit viel Handwerkskunst gefertigte Vollholzstiege erschließt den neuen Wohnraum und bildet ein zentrales Gestaltungselement – schlicht, massiv und präzise verarbeitet.
Die bestehende Holzkonstruktion des Daches wurde freigelegt und bleibt als sichtbares architektonisches Element erhalten. Neue Holzfenster, Kalkputz an den Wänden und massive Dielenböden schaffen eine harmonische Verbindung von Alt und Neu.
Der neu gewonnene Wohnraum überzeugt nicht nur durch seine besondere Atmosphäre, sondern auch durch den freien Ausblick in die beeindruckende Tiroler Landschaft.
Ein Beispiel dafür, wie aus einem historischen Bauernhof durch behutsamen Dachgeschossausbau neuer Wohnraum entsteht – ganz im Sinne einer nachhaltigen Nachverdichtung im Bestand.
Dachgeschossausbau Bauernhof, Tirol
Planung
Arch. DI Andreas Semler
DI Dr. Gertrud Tauber
ÖBA
Arch. DI Andreas Semler
Statik
Bmstr. Ing. Arnold Geiger
6525 Faggen
Fertigstellung
Juni 2024
Fotos
Gertrud Tauber
Im Herzen eines historischen Weilers in Tirol wurde das leer stehende Dachgeschoss eines alten Bauernhofs sensibel und stilvoll ausgebaut. Dieses Projekt zeigt, wie behutsame Nachverdichtung im ländlichen Raum gelingen kann – mit Respekt vor der Geschichte und Blick in die Zukunft.
Das ehemals ungenutzte Dachgeschoss wurde zu einem kleinen, feinen Loft umgestaltet. Eine mit viel Handwerkskunst gefertigte Vollholzstiege erschließt den neuen Wohnraum und bildet ein zentrales Gestaltungselement – schlicht, massiv und präzise verarbeitet.
Die bestehende Holzkonstruktion des Daches wurde freigelegt und bleibt als sichtbares architektonisches Element erhalten. Neue Holzfenster, Kalkputz an den Wänden und massive Dielenböden schaffen eine harmonische Verbindung von Alt und Neu.
Der neu gewonnene Wohnraum überzeugt nicht nur durch seine besondere Atmosphäre, sondern auch durch den freien Ausblick in die beeindruckende Tiroler Landschaft.
Ein Beispiel dafür, wie aus einem historischen Bauernhof durch behutsamen Dachgeschossausbau neuer Wohnraum entsteht – ganz im Sinne einer nachhaltigen Nachverdichtung im Bestand.