Handwerk&Architektur zum Anfassen – Workshop für Kinder
Am 25. September 2020 fand für die 3. Klasse der Volksschule Matrei am Brenner ein besonderer Workshop statt, der im Rahmen des Heimatkundeunterrichts in Kooperation mit dem Verein Schloss Matrei Trautson und Netzwerk Handwerk organisiert wurde.
Im Mittelpunkt stand die spannende Vermittlung von Themen rund um Architektur, Baukultur, Geschichte und Handwerk. Die Kinder erhielten nicht nur Einblicke in die aktuelle Baustelle und die jüngsten archäologischen Ausgrabungen, sondern auch in die historische Entwicklung der Burg Trautson.
Die Architektin Gertrud Tauber führte die Schülerinnen und Schüler durch die Anlage und vermittelte dabei fundiertes Wissen zur Baugeschichte und Baukunst der Burg – ein anschaulicher Einblick in die historische Architektur Tirols.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf traditionellen Handwerkstechniken: Unter fachkundiger Anleitung der Vergolderin Maria Birbamer-Zott und des Tapezierermeisters Anton Buchmayr konnten die Kinder selbst aktiv werden. Mit viel Begeisterung und Geschick erkundeten sie die Techniken des Vergoldens und Tapezierens – ein lehrreiches Erlebnis, das Handwerk und Baukultur auf lebendige Weise miteinander verband.
Konzept und Organisation | Gertrud Tauber von architektur:lokal und Andrea Achrainer von NetzwerkHandwerk
Führung der Schulklassen | Gertrud Tauber
Workshop Vergolden | Maria Birbamer-Zott | Vergolderin | NetzwerkHandwerk
Workshop Tapezieren | Anton Buchmayr | Tapezierermeister | NetzwerkHandwerk
Wann: 25.09.2020
Wo: Burg Trautson