Am Sparkassenplatz in Innsbruck, einer gründerzeitlich geprägten städtischen Struktur, soll der Neubau der Tiroler Versicherung errichtet werden.
Städtebauliche Kriterien:
Das Gebäude orientiert sich sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Struktur an einem kompakten und klar gegliederten multifunktionalen Stadthaus der Gründerzeit.
Der Baukörper ist kompakt, sodass im Hofraum ein größzügiger Grünraum/Garten entsteht.
Baukünstlerische Kriterien:
Der Erker ung die farbliche Gestaltung der Fassade — zwei wesentliche baukünstlerische Gestaltungselemente der Gründerzeit — werden aufgegriffen und neu interpretiert.
Der Erker dient zur Strukturierung der Fassade.
Die Farben sind natürlich und harmonisch, der Grundton ist GRÜN — die Farbe des Logos der Tiroler Versicherung
Funktionale Kriterien
Flexibilität der Büro- und Coworking Räume
Direkter Zugang zum Garten und zur Terrasse bei der Cafeteria
Heizung
Intelligentes Wärmeverteilungsprinzip des römischen Hypokaustum in seiner modernen Übersetzung der Bauteiltemperierung
Strahlungswärme schafft Behaglichkeit
Wettbewerb Neubau Tiroler Versicherung
Team
Arch. DI Andreas Semler
DI Dr. Gertrud Tauber
BA, Alina Fügert
Statik
WA Ingenieur Ziviltechniker GmbH
Johann-Federer-Str. 2
6300 Wörgl
Bauphysik
Ing. Henning Großeschmidt
Büro für thermische Bauphysik
Tratstrasse 11
D‑82347 Bernried / Deutschland
Am Sparkassenplatz in Innsbruck, einer gründerzeitlich geprägten städtischen Struktur, soll der Neubau der Tiroler Versicherung errichtet werden.
Städtebauliche Kriterien:
Das Gebäude orientiert sich sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Struktur an einem kompakten und klar gegliederten multifunktionalen Stadthaus der Gründerzeit.
Der Baukörper ist kompakt, sodass im Hofraum ein größzügiger Grünraum/Garten entsteht.
Baukünstlerische Kriterien:
Der Erker ung die farbliche Gestaltung der Fassade — zwei wesentliche baukünstlerische Gestaltungselemente der Gründerzeit — werden aufgegriffen und neu interpretiert.
Der Erker dient zur Strukturierung der Fassade.
Die Farben sind natürlich und harmonisch, der Grundton ist GRÜN — die Farbe des Logos der Tiroler Versicherung
Funktionale Kriterien
Flexibilität der Büro- und Coworking Räume
Direkter Zugang zum Garten und zur Terrasse bei der Cafeteria
Heizung
Intelligentes Wärmeverteilungsprinzip des römischen Hypokaustum in seiner modernen Übersetzung der Bauteiltemperierung
Strahlungswärme schafft Behaglichkeit